karottenkuchen-stage
#beleaf #rezept #haferdrink #jogurt

Karottenkuchen | beleaf

  • Rezepte
  • Kochen & Backen
  • Desserts
  • Snacks & Zwischenmahlzeiten
  • Süss
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten

Zutaten

Teig
250 g Dinkelmehl
1.5 TL Backpulver
1 TL Natron
1 TL Zimt
2 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
180 g Karotte, geraffelt
60 g Baumnüsse oder gemahlene Mandeln (etwas für die Deko zur Seite stellen)
150 g Medjool Datteln
120 g Nussmus
3 dl beleaf Haferdrink
2 EL Agavendicksaft
1 TL Apfelessig
Frosting
150 g beleaf Mandel Jogurt
2 EL Kokosöl
50 g Puderzucker
1-2 TL Limettensaft

Zubereitung

Vorbereitung

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Öl bestreichen.

 

Zubereitung

In einer Schüssel Dinkelmehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz mischen. Datteln, Nussmus, Haferdrink, Agavendicksaft und Apfelessig in einem Mixer sehr fein pürieren. Dattelpüree zu der Mehlmischung giessen und rasch zu einem glatten, dickflüssigen Teig rühren. Karotten und optional Baumnüsse oder gemahlene Mandeln unterheben. Falls der Teig zu dick ist, 2-3 EL Milch nachgeben. Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.

 

In der unteren Hälfte ca. 35-40 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Kuchen aus der Form heben und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

 

Für das Frosting alle Zutaten miteinander vermischen, bis zum servieren kühlstellen.

 

Anrichten

Kuchen in Stücke schneiden, Frosting darauf verteilen und Nüsse darüberstreuen.

 

Rezept und Fotos von Lara Hüsler von Food Fotografie | food4life | Luzern

beleaf-stage-dark green
beleaf_mandeljogurt_nature_400g
Mandeljogurt Alternative Nature

So schmeckt Nature am besten. Unsere cremige, pflanzliche Jogurtalternative auf Mandelbasis. Super lecker, super natürlich.

beleaf-stage-dark green
beleaf-haferdrink-nature-1l-de
Haferdrink Nature

Absolut einzigartig! Dank neuem Herstellungsprozess und verbesserter Rezeptur können wir noch nachhaltiger produzieren und erreichen eine noch höhere Produktqualität – WIN-WIN! Das muss unserem Haferdrink erstmal einer nachmachen: